Am 11. Dezember 2024 hat der European Dealer Council Volkswagen Group e.V. (kurz: EDC) seine 69. EDC-Konferenz in Berlin abgehalten. Kernthema dieser Konferenzausgabe war das After Sales Geschäft mit vielen Impulsvorträgen, und erstmalig mit Arbeitsgruppen wie die europäischen Händler ihr Geschäft effizienter gestalten können. Des Weiteren erhielt das Publikum bestehend aus Händlern, nationalen Händlerverbänden, NSC/Importeuren von hochrangigen Vertretern des Volkswagen Konzern und der Marken wie Marco Schubert, Martin Sander und Dr. Lars Krause ein Business Update zur Gesamtsituation.
Der Höhepunkt für die 23 Mitgliedsverbände des EDC waren allerdings die Neuwahlen eines neuen Präsidiums. Das Ergebnis stand nach einer kurzen Wahl eindeutig fest. Neuer EDC-Präsident ist Michal Ignaszak aus Polen (im Bild links). Der 48-jährige Volkswagen-Markenhändler und langjähriges Mitglied des Vorstands des polnischen Händlerverbands SDVWIA, wurde mit einfacher Mehrheit der anwesenden EDC- Mitglieder zum neuen Präsidenten für die nächsten drei Jahre gewählt. Im Vorfeld der Wahlen haben die EDC-Delegierten – im Hinblick auf die zu vertretenden Marken – einer Erweiterung des EDC-Präsidiums auf bis zu fünf Mitglieder zugestimmt. So wurden in weiteren Wahlgängen Peter Picca (Schweiz), Manfred Dalceggio (Italien) und Stefan Hutschinski (Österreich) zu Vizepräsidenten gewählt. Mit stehenden Ovationen und der Ernennung zum Ehrenmitglied des Verbandes, wurde der Präsident Dr. Matti Pörhö (Finnland) nach zehn-jähriger Amtszeit mit allen Ehren in den „ehrenamtlichen“ Ruhestand verabschiedet. Mit ihm wurden auch Steffen Hahn (Deutschland), der bereits 23 Jahre Vizepräsident des EDC war und Joaquín Perez Bellido (Spanien) mit allen Ehren verabschiedet.
Der EDC verliert mit den Herren gestandene Unternehmerpersönlichkeiten und Berater, deren Leistung und Leidenschaft für das internationale Automobilgewerbe uns zu großem Dank verpflichtet. Wir gewinnen aber mit dem neuen Präsidium Impulsgeber und kompetente Partner, die den Verband durch die Herausforderungen unserer Branche in die Zukunft zu führen werden.